Kurzmeldungen

Doppeljubiläum verschoben

„100 Jahre Wipperliese / 140 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn“

Mansfeld. Nachdem das Doppeljubiläum seit ca. 1,5 Jahren intensiv vorbereitet wurde, wurde am Freitag, den 13.03.2020 ab 13:00 Uhr in einer kurzfristig einberufenen Beratung zwischen Vertretern des Mansfelder Bergwerksbahn e.V. und der Kreisbahn Mansfelder Land GmbH auf Grund der derzeitigen Corona-Pandemie folgende Entscheidung getroffen:
Das Doppeljubiläum „100 Jahre Wipperliese / 140 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn“ von Freitag, dem 03.04.2020 bis Sonntag, dem 05.04.2020 wird abgesagt und auf einen noch nicht bekannten Termin verschoben. Dies betrifft auch die Eröffnungsfahrten zum Jubiläum am 3. April auf der Schmalspurbahn für geladene Gäste sowie auf der Wipperliese die Fahrt zum Spanferkel.
Der Vorstand des Mansfelder Bergwerksbahn e.V. und die Geschäftsleitung der Kreisbahn Mansfelder Land GmbH haben nach Abwägung der Erkenntnisse aus den gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland, der Situation in Sachsen-Anhalt und aus allgemeinen Empfehlungen heraus beschlossen.
„Dieses Doppeljubiläum ist zwar lange und insbesondere zuletzt mit hohem finanziellem Aufwand vorbereitet worden und eine wichtige regionale Veranstaltung. Wir laufen aber Gefahr, dass viele potenzielle Gäste sowie Mitstreiter gar nicht erst erscheinen würden, um sich keinem Ansteckungsrisiko auszusetzen. Wir wollen kein Risiko eingehen und haben daher die Notbremse gezogen, diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, es gab aber aus jetziger Sicht keine wirkliche Alternative“, so Thomas Fischer, Vereinsvorsitzender des Vereins.
Über einen möglichen Alternativtermin, möglichst im Herbst dieses Jubeljahres 2020, werden die Organisatoren rechtzeitig informieren.
Da der Verkauf von Kombitickets schon seit geraumer Zeit angelaufen ist, bietet der Verein nun folgende Möglichkeiten:
1. Die Kombitickets behalten ihre Gültigkeit für den Alternativtermin (ggf. Herbst 2020)
2. Sollte dieser Alternativtermin nicht nutzbar sein, bekommen die Käufer ihr Geld zurück (bitte Bankverbindung dem Verein mitteilen)
3. Sollte der Verein das Geld als Spende behalten dürfen, bekommt der Käufer eine qualifizierte und vom Finanzamt anerkannte Spendenquittung
Die Mansfelder Bergwerksbahn und die Kreisbahn Mansfelder Land sowie alle anderen beteiligten Veranstalter und Organisatoren und hoffen auf das Verständnis der Fahrgäste und Besucher und hoffen, dass sich die Lage bald entspannt und man in die Zukunft blicken kann.

Klaus Lange

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#corona

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?