# wahlen2021

Politik

Verschiebung der Landtagswahl

Informationen und Meinung zur vorgezogenen Neuwahl, die jetzt auf den September verschoben wird.

Plenarsaal Thüringer Landtag - Bildquelle: wikipedia.de - Lukas Götz

Plenarsaal Thüringer Landtag - Bildquelle: wikipedia.de - Lukas Götz

Erfurt. Nachdem Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt wurde, ein Mann dessen Partei mit Ach und Krach 5% bei der Landtagswahl erreichte und damit knapp den Wiedereinzug ins Parlament schaffte, einigten man sich mit der CDU auf eine tolerierte rot-rot-grüne Minderheitsregierung. Man vereinbarte vorgezogene Neuwahlen am 25.04.2021. Regulär wäre erst 2024 in Thüringen wieder gewählt wurden.

Sofort neu wählen, wollte man nicht. Vor allem der CDU hätte dies damals nicht gepasst, da die Umfragewerte im Keller waren, als man sich von der AfD an der Nase herumführen ließ. In einer Umfrage durchgeführt von Forsa am 07.02.2020 kam die CDU nur noch auf 12%.*

Nun hat man sich in Erfurt darauf geeinigt, dass erst zusammen mit der Bundestagswahl am 26. September 2021 neu gewählt wird. Der Grund ist die Coronapandemie, die zugegeben die Vorbereitungen und Durchführung massiv gestört hätte. Landtagspräsidentin Birgit Keller dazu: „Es ist eine Entscheidung der Vernunft. Denn die Pandemie birgt eine zu große Gefahr für unsere Gesundheit. Niemand soll aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus an der Wahl gehindert werden.“
Im Endeffekt kostet es freilich auch weniger, wenn man Wahlen zusammen abhält, was mit Sicherheit nicht immer die schlechteste Idee ist.



*Quelle: https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/thueringen.htm#fn-cdu

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

# wahlen2021

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Pedelec entwendet

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Schwein auf Dach

Oldisleben Rätsel in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen

Fahrgast stürzt schwer im Linienbus

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Angriff auf Polizeibeamten

Heldrungen durch betrunkenen Autofahrer

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Gewerkschaft mahnt Sanierungsstau an

Kyffhäuserkreis Kyffhäuserkreis: 29.600 Wohnungen in 19.200 Häusern sind älter als 45 Jahre. CDU und SPD im Kyffhäuserkreis sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“, sagt die IG BAU.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Erneut: Großflächiger Vegetationsbrand

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrerin nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Bad Frankenhausen Wer kann Hinweise geben?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Ödland in Brand geraten

Artern in Artern