#corona

Politik

Neuregelung Kurzarbeit

was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen sollten

Kyffhäuserkreis. Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber eine Neuregelung des Kurzarbeitergeldes (Kug) beschlossen. Die Arbeitsagentur beantwortet die fünf wichtigsten Fragen zur Kurzarbeit.

Wie hoch ist das Kurzarbeitergeld?

-          Das Kurzarbeitergeld beträgt 60 Prozent des ausgefallenen Nettoarbeitsentgelts. Lebt mindestens ein Kind mit im Haushalt, werden 67 Prozent gezahlt. Grundlage für die Ausfallzeit und damit für den ausgefallenen Lohn ist die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit. Berücksichtigt werden bei der Berechnung nur sozialversicherungspflichtige Entgeltbestandteile, ohne Einmalzahlungen.

Wer übernimmt die Sozialversicherungsbeiträge?

-          Die Sozialversicherungsbeiträge werden den Unternehmen zu 100 Prozent durch die Arbeitsagentur erstattet.

 

Haben erkrankte Arbeitnehmer Anspruch auf Kurzarbeitergeld?

-          Erkrankt ein Arbeitnehmer während der Kurzarbeit, besteht für die Kurzarbeit ein Anspruch auf Kug.
-          Ist die Krankheit vor Beginn der Kurzarbeit eingetreten, kann bei der Krankenkasse Krankengeld in Höhe von Kug beantragt werden.

 

Wie wirkt sich Urlaub auf das Kug aus?

-          Um Kurzarbeitergeld zu erhalten, muss nicht der Urlaub aus dem laufenden Kalenderjahr zuvor in Anspruch genommen werden.

-          Resturlaub aus den Vorjahren muss zur Vermeidung von Arbeitsausfällen eingesetzt werden (Ausnahmen gelten bei besonderen tariflichen Bestimmungen).

 

Sind Überstunden vor dem Kug abzubauen?

-          Angesparte Zeitguthaben müssen abgebaut werden. Dabei sind gewisse Anteile geschützt und bleiben außer Betracht. Die Ermittlung erfolgt individuell für jeden Arbeitnehmer.

Für Fragen zur Kurzarbeit beantwortet der Arbeitgeber-Service unter 0 800 4 5555 20.

Agentur für Arbeit Nordhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#corona

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Hakenkreuz an Garage

Artern 1 x 1 m groß

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Sauerbier geht mit klarem Mandat in dritte Amtszeit

Roßleben-Wiehe Der amtierende Bürgermeister der Stadt Roßleben-Wiehe wurde mit einem sehr guten Ergebnis im Amt bestätigt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs