Politik

Neuregelung Kurzarbeit

was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen sollten

Kyffhäuserkreis. Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber eine Neuregelung des Kurzarbeitergeldes (Kug) beschlossen. Die Arbeitsagentur beantwortet die fünf wichtigsten Fragen zur Kurzarbeit.

Wie hoch ist das Kurzarbeitergeld?

-          Das Kurzarbeitergeld beträgt 60 Prozent des ausgefallenen Nettoarbeitsentgelts. Lebt mindestens ein Kind mit im Haushalt, werden 67 Prozent gezahlt. Grundlage für die Ausfallzeit und damit für den ausgefallenen Lohn ist die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit. Berücksichtigt werden bei der Berechnung nur sozialversicherungspflichtige Entgeltbestandteile, ohne Einmalzahlungen.

Wer übernimmt die Sozialversicherungsbeiträge?

-          Die Sozialversicherungsbeiträge werden den Unternehmen zu 100 Prozent durch die Arbeitsagentur erstattet.

 

Haben erkrankte Arbeitnehmer Anspruch auf Kurzarbeitergeld?

-          Erkrankt ein Arbeitnehmer während der Kurzarbeit, besteht für die Kurzarbeit ein Anspruch auf Kug.
-          Ist die Krankheit vor Beginn der Kurzarbeit eingetreten, kann bei der Krankenkasse Krankengeld in Höhe von Kug beantragt werden.

 

Wie wirkt sich Urlaub auf das Kug aus?

-          Um Kurzarbeitergeld zu erhalten, muss nicht der Urlaub aus dem laufenden Kalenderjahr zuvor in Anspruch genommen werden.

-          Resturlaub aus den Vorjahren muss zur Vermeidung von Arbeitsausfällen eingesetzt werden (Ausnahmen gelten bei besonderen tariflichen Bestimmungen).

 

Sind Überstunden vor dem Kug abzubauen?

-          Angesparte Zeitguthaben müssen abgebaut werden. Dabei sind gewisse Anteile geschützt und bleiben außer Betracht. Die Ermittlung erfolgt individuell für jeden Arbeitnehmer.

Für Fragen zur Kurzarbeit beantwortet der Arbeitgeber-Service unter 0 800 4 5555 20.

Agentur für Arbeit Nordhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#corona

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?