Kurzmeldungen

Künstler aus der Kyffhäuser-Region werden gesucht

für Bewerbung zum „Kultursommer 2021“

Bad Frankenhausen. Stadt Bad Frankenhausen wird sich gemeinsam mit dem Kyffhäuserkreis am Förderprogramm „Kultursommer 2021“ bewerben.

Andere Städte und Gemeinden im Kyffhäuserkreis sollen sich mit beteiligen

Die Corona-Pandemie hat den Kulturbereich schwer getroffen. Um Künstlerinnen und Künstlern wieder Auftrittsmöglichkeiten und der Kultur- und Veranstaltungsbranche eine Perspektive zu eröffnen, lobt die Kulturstiftung des Bundes kurzfristig das Förderprogramm Kultursommer 2021 aus.

Der Bund stellt für die Fördermaßnahme insgesamt bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm „Neustart Kultur“ bereit. Der Kultursommer 2021 soll zu einer verantwortungsvollen kulturellen Wiederbelebung der Städte beitragen und bundesweit mehr als 100 kreisfreie Städte und Landkreise bei der Gestaltung eines neu entwickelten, vielfältigen Kulturprogramms unterstützen.

 

Die Stadt Bad Frankenhausen bewirbt sich mit dem Kyffhäuserkreis um das Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes.

Mit Open-Air-Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen, Ausstellungen und anderen Formaten im öffentlichen Raum soll das kulturelle Leben wieder belebt werden. Über ein Jahr sind kaum Veranstaltungen verschiedenster Art möglich gewesen. Nun soll das kulturelle Leben unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Schutzverordnungen unterstützt werden.

 

Die Kurstadt Bad Frankenhausen möchte über den Landkreis die Möglichkeit nutzen und Fördermittel beantragen.

Wir würden uns freuen, wenn sich auch andere Städte und Gemeinden aus dem Kyffhäuserkreis an dem Projekt beteiligen würden. So könnten wir gemeinsam einerseits die Kulturschaffenden im Kyffhäuserkreis unterstützen und andererseits können wir so wieder ein Stück zur Normalität zurück kehren und gemeinsam Kultur erleben.

 
Die Förderung soll insbesondere freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, den Freien Szenen, lokalen Kulturakteuren und Bündnissen sowie der ansässigen Kultur- und Veranstaltungsbranche zugutekommen.

„Als wir den Aufruf der Kulturstiftung des Bundes vernahmen, war sofort klar, dass wir hier handeln wollen. Das Förderprogramm ermöglicht so die Chance, der gebeutelten Veranstaltungsbranche und ihren vielen Selbstständigen zu helfen.

Die Zeit ist sehr eng bemessen bis zur Antragsstellung. Denn bis zum 22. April 2021 muss spätestens der Antrag mit dem entsprechenden Konzept eingereicht werden. Das ist eine sportliche Aufgabe, aber mit unserer örtlichen Veranstaltungsagentur

Eventprofis von Licht-produktiv und anderen regionalen Akteuren wird uns ein überzeugendes Konzept gelingen.

Die Kurstadt will Kunst- und Kulturschaffende und Veranstalter animieren Ideen und Anregungen einzubringen und diese dann als gebündeltes Programm im Rahmen des Antrages einreichen. Es sollen möglichst viele Kulturakteure dabei aus der Kyffhäuser-Region unterstützt werden.

Auch aus diesem Grund soll der Kultursommer 2021 vom 21. bis 25. Juli 2021 in Bad Frankenhausen und hoffentlich auch in anderen Städten und Gemeinden im Kyffhäuserkreis stattfinden. Dabei soll ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm für alle Altersgruppen auf verschiedenen Plätzen gestaltet werden.

Sollte die Veranstaltungen pandemiebedingt nicht stattfinden können so gibt es bereits einen alternativen Termin vom 15. bis 19. September 2021.

Förderfähig sind Kosten für die Projektleitung, Honorare für freie Künstler und Künstlerinnen und freie Bühnen- und Veranstaltungstechniker, Technikmiete, Wach- und Sicherheitsdienste, Hygiene- und Schutzmaßnahmen, Reise- und Aufenthaltskosten, Kosten für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung.

Der Landkreis hat die Möglichkeit, für die Veranstaltungen bis zu 500.000 Euro zu beantragen, mindestens jedoch 100.000 Euro.

Interessierte Akteure aus dem Kulturbereich können Ihr Interesse an dem Projekt direkt mailen an: info@licht-produktiv.Events

Pressemitteilungen Stadt Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#corona

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis