Kurzmeldungen

Impfkampagne im Kyffhäuserkreis

neue Impftermine am 26.11.2021

Kyffhäuserkreis. Auch der Kyffhäuserkreis möchte weiterhin die Kassenärztliche Vereinigung von Thüringen (KVT) bei ihrer Impfkampagne unterstützen. Auf Initiative von Frau Landrätin Antje Hochwind-Schneider (SPD) werden folgende Impftermine mit den Impfstoffen Johnson & Johnson als auch BioNTech im Landkreis angeboten:

Freitag, 26.11.2021

Hauteroda                             

14:00 – 16:00 Uhr       Kultursaal Hauteroda

Hauterodaer Hauptstraße, 06577 An der Schmücke, OT Hauteroda
 

Artern

17:00 – 19:00 Uhr       Testzentrum Artern des DRK Kyffhäuserkreisverbandes e.V.

Ritterstraße 52, 06556 Artern

„Ich würde mich sehr freuen, wenn die Bürgerinnen und Bürger des Kyffhäuserkreises die Impfkampagne unterstützen um so den Verlauf der Pandemie abzuschwächen. Jeder vollständig Geimpfte trägt zum Schutz seiner Familie, Freunde und Mitmenschen bei,“ so Frau Landrätin Antje Hochwind-Schneider.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#corona

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Zur Leseliste hinzufügen

Frontalcrash - zwei Fahrzeugführer schwer verletzt

Ringeleben Schwerverletzte

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Motorsensen entwendet

Oldisleben Nachts auf Firmengelände

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Motorradfahrer schwerverletzt - Hubschrauber im Einsatz

Kyffhäuser Crash auf der B85: Motorradfahrer schwebt in Lebensgefahr

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Schulwegsicherung in Nordthüringen

Nordthüringen Sicher zur Schule: Polizei zieht Bilanz