Kurzmeldungen

Anzeigen auf Kurzarbeit

in Nordthüringen massiv gestiegen

Nordhausen. Die Zahl der Anzeigen auf Kurzarbeit von Nordthüringer Unternehmen ist im März sprunghaft nach oben gegangen. Wie viele Arbeitnehmer tatsächlich davon betroffen sind, wird erst die detaillierte Statistik im April zeigen.

 

 

Anzeigen auf Kurzarbeit massiv gestiegen

 

Bis Ende März wurden aufgrund der Corona-Pandemie wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten oder behördlicher Schließungen rund 1.000 Anzeigen auf Kurzarbeit erfasst. Die Registrierung für März läuft derzeit noch. Als Vergleichsgröße - im gesamten Jahr 2019 gab es 52 Anzeigen im Agenturbezirk Nordhausen.

„Das ist eine riesen Welle. Noch nie gab es in so kurzer Zeit so viel Beratungsbedarf von Seiten der Unternehmen“, berichtet Agenturchef Karsten Froböse. „Selbst zur Finanzkrise 2009 nicht. Hier hatten wir rund 660 Firmen in zwölf Monaten in Kurzarbeit. Aktuell stellen wir fest, dass Arbeitgeber auf mehreren Wegen Anzeigen einreichen.“ Das bedeute, dass die Zahl der Anzeigen höher liegt, als die Anzahl der betroffenen Unternehmen.  „Wieviel Unternehmen tatsächlich betroffen sind, zeigen die nächsten Wochen“, so Froböse.
Zum Förderinstrument der Kurzarbeit muss man wissen, dass die Unternehmen in einem ersten Schritt Kurzarbeit mit dem Betriebsrat, wenn nicht vorhanden mit dem Arbeitnehmer, vereinbaren und dann bei der Arbeitsagentur anzeigen. Die Unternehmen erhalten aufgrund der Anzeige die entsprechende Entscheidung bzw. den Bewilligungsbescheid. Auch wenn der Bescheid noch nicht vorliegt, kann Kurzarbeit in den Unternehmen bereits beginnen.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch unklar, wieviel Arbeitnehmer tatsächlich letztlich in Kurzarbeit gehen mussten. Dies erfahren wir erst, wenn die Arbeitgeber in den nächsten Wochen die Lohnabrechnungen vornehmen und in einem zweiten Schritt den Antrag auf Erstattung für die Beschäftigten einreichen. Umfang und Dauer der realisierten Kurzarbeit hängt dann davon ab, wie beharrlich die Eindämmungsmaßnahmen und die Krise weiterhin sind.

Arbeitgeber können sich zum Thema Kurzarbeitergeld  im Internet unter https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-arbeitgeber-unternehmen oder bei der BA-Hotline für Arbeitgeber

0800 45555 20 informieren.

Diese Videos erklären das Verfahren:
https://www.youtube.com/watch?v=GZnn1Ra1Jxs
https://www.youtube.com/watch?v=gRopyp-PEUI
https://www.youtube.com/watch?v=tEbyPHR7BG0

Pressemitteilung Agentur für Arbeit

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#corona

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?