#corona

Kurzmeldungen

Termine Schnelltests 24. KW

im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis. Nachfolgend möchte ich Sie über die Termine der Abstrichstellen für die 24. Kalenderwoche 2021 informieren:

 

 

Abstrichstelle des Landkreises in Sondershausen

Durchführung: DRK Kyffhäuserkreisverband e.V. Sondershausen

Hospitalstraße 5, 99706 Sonderhausen (gegenüber KMG Krankenhaus)

 

Montag bis Donnerstag     16:00 bis 17:00 Uhr

Freitag                                   16:00 bis 18:00 Uhr

Samstag                                10:00 bis 12:00 Uhr

 

Wir bitten um Beachtung, dass für die Termine in der Abstrichstelle Sondershausen von Montag bis Samstag unter der Internetadresse www.corona-kyf.de entsprechende Termine vereinbart werden sollten.

 

 

Abstrichstelle des Landkreises in Artern

Durchführung: DRK Kyffhäuserkreisverband e.V. Sondershausen

Ritterstraße 52, 06556 Artern

 

Donnerstag                          16:00 bis 18:00 Uhr

 

Wir bitten um Beachtung, dass für die Termine in der Abstrichstelle Artern unter der Internetadresse www.corona-kyf.de entsprechende Termine vereinbart werden sollten.

 

 

Abstrichstelle des Landkreises in Heldrungen

Durchführung: DRK Kyffhäuserkreisverband e.V. Sondershausen

Schillerstraße 6, 06577 Heldrungen

 

Donnerstag                          14:00 bis 15:00 Uhr

 

Wir bitten um Beachtung, dass für die Termine in der Abstrichstelle Heldrungen unter der Internetadresse www.corona-kyf.de entsprechende Termine vereinbart werden sollten.
 

 

Abstrichstelle des Landkreises in Ebeleben

Durchführung: DRK Kyffhäuserkreisverband e.V. Sondershausen, Markt-Apotheke Ebeleben, Stadtverwaltung Ebeleben

Markt 23, 99713 Ebeleben (ehemaliger Imbiss)

 

Dienstag                               08:00 bis 10:00 Uhr

Freitag                                   08:00 bis 10:00 Uhr

 

Wir bitten um Beachtung, dass für die Termine in der Abstrichstelle Ebeleben unter der Internetadresse www.corona-kyf.de entsprechende Termine vereinbart werden sollten.

 

 

 

Abstrichstelle des Landkreises in Roßleben-Wiehe

Durchführung: DRK Kyffhäuserkreisverband e.V. Sondershausen

Thomas-Müntzer-Straße 1, 06571 Roßleben (Mehrgenerationshaus)

 

Donnerstag                          16:00 bis 18:00 Uhr

 

 

Abstrichstelle des Landkreises in Greußen

Durchführung: DRK Kyffhäuserkreisverband e.V. Sondershausen

Ausbildungsraum an der Rettungswache DRK Kyffhäuserkreisverband e.V., An der Ziegelhütte 3, 99718 Greußen

 

Dienstag                               16:00 bis 17:00 Uhr

Freitag                                   16:00 bis 17:00 Uhr

 

Wir bitten um Beachtung, dass für die Termine in der Abstrichstelle Greußen unter der Internetadresse www.corona-kyf.de entsprechende Termine vereinbart werden sollten.

 

 

Eine Übersicht, auch für die Apotheken und Hausärzte, welche Corona-Testmöglichkeiten im Landkreis anbieten, finden Sie auf der Startseite der Internetseite des Kyffhäuserkreises, in den Klappfeldern „Testmöglichkeiten im Kyffhäuserkreis“ und „Schnelltestmöglichkeiten in Apotheken und Arztpraxen“.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#corona

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Randale in ehemaligem Hotel

Roßleben-Wiehe erheblicher Sachschaden - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Ebeleben Wer kennt diese Frau? Vorsicht!

Zur Leseliste hinzufügen

Diebstahl aus Firmenfahrzeug

Artern in der Talstraße

Zur Leseliste hinzufügen

Fest des Lichtes

Roßleben-Wiehe Veranstaltung 16.12. im Heimathaus Roßleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 11 Stunden

Arterner Mundart(isten) gesucht

Artern für Dokumentarfilm über Thüringer Dialekte

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verkehrsunfall

Kyffhäuserkreis zwischen Udersleben und Esperstedt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Achtung - Entlaufene Kühe

Reinsdorf Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Vorsicht - Falsche Heizungsableser

Arten erbeuten 5.400 € in Artern