Kurzmeldungen

Flop Konjunkturpaket und Mehrwertsteuersenkung

Steinke (MdB, Die Linke) kritisiert Konjunkturpaket

Berlin. Für Kersten Steinke, linke Abgeordnete aus Nordthüringen, spricht wenig dafür, dass die Corona-Hilfen wirklich bei den Verbrauchern ankommen: „EU-weite Studien besagen, dass eine Mehrwertsteuersenkung gerade mal zu 15 Prozent über sinkende Preise weitergegeben werden. D.h., von 20 Milliarden Euro Steuergeld kämen dann gerade mal 3 Milliarden bei den Verbrauchern an. Den Rest kassieren die Unternehmen – und kassieren teilweise doppelt, wie z.B. der Krisengewinnler Amazon mit einer Gewinnsteigerung um unglaubliche 35 Milliarden Dollar.“
Nur die ohnehin Besserverdienenden, die sich im nächsten halben Jahr ein neues Auto oder Mobiliar leisten können, profitieren von der Steuersenkung. Aber die Menschen, die gerade um ihren Arbeitsplatz oder ihre soziale Existenz fürchten, haben im Moment andere Sorgen. Von den 20 Milliarden Euro hätte man 20 Millionen Familien mit niedrigem Einkommen oder mit krisenbedingten Verlusten, also jedem zweiten Haushalt in Deutschland, einen Konsumscheck über 1?000 Euro schicken können, der im Handel, in Restaurants, in Hotels oder für Kultur im Inland eingesetzt werden kann.

Was für die linke Abgeordnete jedoch „besonders beschämend für diese Bundesregierung ist: Bis zu zehn Milliarden Euro aus dem Konjunkturpaket sind für neue Rüstungsprojekte vorgesehen! Das kann man niemanden vermitteln! Das Konjunkturpaket ist die reinste Mogelpackung! Seit anderthalb Jahren diskutieren wir über eine Grundrente, die etwa ein Zehntel der Rüstungssumme, ca. 1,3 Milliarden Euro kosten soll. Bis heute ist die Finanzierung das scheinbar größte Problem bei der Grundrente. Deshalb fordern wir in unserem Antrag die Grundrente und mehr Geld für Schulen und Pflegekräfte statt Milliarden für neue Panzer und Kampfschiffe.“

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#corona

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Artern Unachtsamkeit am Zebrastreifen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Mehr als doppelt fahruntüchtig

Roßleben Vier Promille auf zwei Rädern

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Auffahrunfall im Kyffhäuserkreis

Bad Frankenhausen Fahrerin verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Dieb schlagen in Kieswerk zu

Oldisleben Diebe machen wenig Schotter