Mönchpfiffel-Nikolausrieth Mutige Maßnahme und erfolgreiche Sanierung nach Hochwasser. Länderübergreifende Zusammenarbeit wird gelobt.
Roßleben-Wiehe Der amtierende Bürgermeister der Stadt Roßleben-Wiehe wurde mit einem sehr guten Ergebnis im Amt bestätigt.
Berlin Deutschland belegt 2024 Platz 4 bei den Militärausgaben. Ist das notwendig und ist es das wert?
Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.
Kyffhäuserkreis Am Mittwoch, dem 23 April 2025, lud das Landratsamt Kyffhäuserkreis zum ersten Hausärzteabend nach Bad Frankenhausen ein.
Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.
Berlin Viele Haushalte sind unvorbereitet – Experten warnen vor massiven Mehrkosten. Der Grund liegt in einer Änderung der CO2-Bepreisung. Was man jetzt tun sollte.
Kyffhäuserkreis Kyffhäuserkreis: 29.600 Wohnungen in 19.200 Häusern sind älter als 45 Jahre. CDU und SPD im Kyffhäuserkreis sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“, sagt die IG BAU.
Kyffhäuserkreis Kyffhäuserkreis und Landkreis Nordhausen präsentieren sich auf der Grünen Woche in Berlin. Hier ein paar Eindrücke.
Erfurt Für den Einzelhandel im Kyffhäuserkreis stehen freie Samstage auf dem Spiel. Gewerkschaft kritisiert Pläne das Ladenöffnungsgesetz zu ändern.
Erfurt Mit 51 Stimmen wurde Mario Voigt heute zum Ministerpräsidenten gewählt – doch die Zahlen werfen Fragen auf. Wie stabil ist die neue Regierung, und welche Rolle spielte die Linke bei diesem politischen Kraftakt?
Bad Frankenhausen Fördermittelübergabe in Höhe von 9,5 Millionen Euro für den fünften Bauabschnitt der Kyffhäuser-Therme.
USA Anders als in Deutschland wählt nicht der Kongress bzw. Bundestag den Präsidenten, aber direkt wird er oder sie auch nicht gewählt. Republikaner wären eigentlich chancenlos.
Kyffhäuserkreis Vom 4. bis zum 10. November 2024 findet bundesweit die Woche der Wärmepumpe statt – auch im Kyffhäuserkreis. Was geboten wird.
Kyffhäuserkreis Das Landratsamt veranstaltete den Netzwerkabend in der Hoffnung, neue Lehrkräfte für den Kyffhäuserkreis zu gewinnen und langfristig an die Region zu binden.
Thüringen Lesen Sie hier die vorläufigen Wahlergebnisse zur Landtagswahl. Außerdem: Warum Björn Höcke (AfD) gewonnen und zugleich verloren hat.
Bad Frankenhausen Bad Frankenhausen zeigte am 25. August 2024, wie wichtig der Zusammenhalt in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen ist. Über 300 Menschen versammelten sich, um ein klares Zeichen gegen Faschismus und für Demokratie zu setzen.
Artern Am Montag steht ein Antrag der Linksfraktion zur Abstimmung, ob er die notwendige Zustimmung erhält, ist noch ungewiss.
Bad Frankenhausen Kinder- und Jugendstadtrat von Bad Frankenhausen feiert 30-jähriges Jubiläum. Eines der wenigen Kinder- und Jugendparlament in Thüringen, welches seit 30 Jahren ununterbrochen existiert. Das wird auch entsprechend gefeiert...
Kyffhäuserkreis Unter den 400 Landkreise in Deutschland ist der Kyffhäuserkreis auf Platz 18. Günstige Lebenshaltungskosten klingt erstmal gut, doch die Sache einen einen gewaltigen Haken.
Nordthüringen Mit 450.000 Euro für das Projekt „Nordthüringen regenerativ“ soll die Wertschöpfung aus der Erzeugung von Energie aus Wind und Sonne stärker in der Region gehalten werden.
Kyffhäuserkreis Rund 880 Bau-Beschäftigte arbeiten in 77 Betrieben im Kyffhäuserkreis und bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf.
Kyffhäuserkreis Landrätin bleibt im Amt. Die AfD dominiert Europawahl in Mitteldeutschland, scheitert jedoch bei Landratswahlen
Kyffhäuserkreis Das Landratsamt verspricht sich davon „industrielle Ansiedlung von Großunternehmen“. Es drohen jedoch Verzögerungen.
Kyffhäuserkreis Die Arbeitslosigkeit innerhalb des Agenturbezirks sank erneut zum Vormonat und liegt weiterhin leicht über dem Vorjahreswert. Hier finden Sie alle Zahlen.
Artern Lesen Sie hier das vorläufige Ergebnis der Stadtratswahl in Artern 2024.
Kyffhäuserkreis Hier lesen Sie weitere Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2024 im Kyffhäuserkreis und was in Thüringen sonst noch bemerkenswert bei dieser Wahl ist.
Artern Details zur Stadtratswahl. Wer hat die meisten Stimmen gezogen? Wer zieht ein?
Artern Hier erfahren Sie die Ergebnisse der Ortschaftsbürgermeisterwahlen.
Artern Hier finden Sie ein paar Informationen zu den Listen, die zur Wahl in Artern antreten und einigen Kandidaten.
Artern Wir haben die Ergebnisse unserer Umfragen ausgewertet. Hier lesen Sie, was dabei herauskam.
Bad Frankenhausen In 357 Tagen beginnt das große Themenjahr anlässlich des Gedenkens an die Bauernschlacht vor 500 Jahren in Bad Frankenhausen.
Bad Frankenhausen Der SPD-OV Bad Frankenhausen führt zahlreiche Veranstaltungen in den kommenden Tagen im Rahmen des Kommunalwahlkampfes durch.
Artern Wie die Stadt Artern nicht mehr mit den Bürgern oder der Presse kommunizieren möchte und lieber Fakten schafft. Eine Meinung zum Abriss der Freilichtbühne.
Artern Generationenwechsel bei der Linken im Stadtrat kündigt sich an.
Bad Frankenhausen Am 26. Mai 2024 wird gewählt. Der SPD-Ortsverein nominiert seine Kandidaten für die Kurstadt.
Kyffhäuserkreis 684.000 € im Monat gibt es vom Job-Center für Vermieter im Kyffhäuserkreis. IG BAU-Appell an die Politik: „Mehr Sozialwohnungen – weniger Mietzahlungen an Vermieter“
Berlin Das Bundesamt für Statistik hat die Zahlen zum Handel für 2023 veröffentlicht. Ist der Abgesang der deutschen Wirtschaft eigentlich berechtigt? Das sagen die Zahlen.
Kyffhäuserkreis Die Entsorgung von Elektroaltgeräten in 2023 im Kyffhäuserkreis erreicht weiter hohe Werte. Was dahinter steckt und was man konkret tun kann!
Sangerhausen Viele Menschen habe sich am heutigen Samstag in Sangerhausen auf dem Markplatz versammelt, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus zu setzen.
Artern Der 23 km lange Abschnitt Wangen - Artern der Unstrutbahn wurde in einer aktuellen Studie näher unter die Lupe genommen. Good news hören sich anders an.
Bad Frankenhausen Bad Frankenhausen beschließt Doppelhaushalt. Über 70 Investitionsmaßnahmen in den kommenden zwei Jahren Euro geplant. 7 Millionen Euro neue Schulden.
Bad Frankenhausen Gute Nachrichten erreichten uns aus Bad Frankenhausen. Das Museum bleibt erhalten und das Ganze soll auch weit weiniger kosten, als befürchtet. Heute also Good News zum Wochenende.
Kyffhäuserkreis Fachkräftemangel immer gravierender Arbeitnehmer im Kyffhäuserkreis sammlen 365.000 Überstunden an. Entlohnt werden jedoch nicht alle.
Artern Wie geht es nun weiter für Die Linke? Folgt der jetzt der Exodus? Wird Wagenknecht Erfolg haben?
Bad Frankenhausen Im nächsten Jahr stehen Wahlen an, die SPD stellt sich auf. SPD Bad Frankenhausen stellt sich für die Kommunalwahlen 2024 auf Matthias Strejc als Bürgermeisterkandidat nominiert.
Artern Der Thüringer Teil der Unstrutbahn wird seit Jahren nicht bedient. Der IG Unstrutbahn ist das ein Dorn im Auge. Nun haben Sie eine Petition gestartet.
Bad Frankenhausen Die Stadt Bad Frankenhausen investiert weiter in die touristische Erschließung des „Schiefen Turms“. Was alles kurzfrisitig umgesetzt werden soll und wann man den Turm wieder begehen kann, erfahrt ihr hier.
Kyffhäuserkreis Erfurter Zoll leitete 216 Verfahren gegen Firmen ein. IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Kyffhäuserkreis.
Kyffhäuserkreis Keine überdrehten Preise auf den Speisekarten im Kyffhäuserkreis. Gewerkschaft fordert 7 statt 19 Prozent Umsatzsteuer für die Gastronomie.
Bad Frankenhausen Der Landesrechnungshof Thüringen schlägt Alarm und stellt den Erhalt des Museums infrage. Schäden am Gebäude seien gravierend und eine Grundsatzentscheidung wird angemahnt.
Kyffhäuserkreis Gefährlich ist längst nicht nur der akute Sonnenbrand. Die Haut vergisst nichts. Darauf sollten Angestellte achten und der Chef nicht sparen.
Bad Frankenhausen Zweiter Workshop zur Arbeitskräftegewinnung mit guter Resonanz in Bad Frankenhausen. In den nächsten Jahren werden über 80 Mio. Euro investiert.
Thüringen Mehr 24/7-Respekt für alle, durch die das Land Thüringen erst sauber funktioniert.
Thüringen Holen Sie sich Geld vom Staat für überteuerte Energieträger zurück. Ab 8. Mai können die Anträge gestellt werden.
Artern Heute am 1. April gibt es eine erstaunliche Ankündigung aus der Stadt Artern: Ein neues Atomkraftwerk soll gebaut werden. Die Entscheidung sorgt für Diskussionen und unterschiedliche Reaktionen von Politikern.
Kyffhäuserkreis Baubranche im Kyffhäuserkreis baut „Krisenbrücke“ für Bauarbeiter. IG BAU warnt vor „Prämiendrückebergern“ unter den Arbeitgebern.
Voigtstedt Der Stadtrat wird über die Schließung der einzigen Kindertagesstätte in Voigtstedt entscheiden. Bereits an diesem Montag wird der Hauptausschuss beraten. Bürgermeister Torsten Blümel nimmt Stellung.
Kyffhäuserkreis So viel fahren Bauarbeiter aus dem Kyffhäuserkreis. Jetzt zum ersten Mal auf dem Lohnzettel gibt es eine Entschädigung für die Wege zu den Baustellen.
Kyffhäuserkreis Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen. Im Kyffhäuserkreis betrifft das 18 Maler- und Lackiererbetriebe mit 80 Beschäftigten.
Kyffhäuserkreis Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen. Die IG Bau startet Aufruf für Azubi-Preis.
Sangerhausen Neues Buch erschienen
Erfurt Eine europäische Gesetzesinitiative geht voran und möchte mehr Mehrweg. Wann es soweit ist und was konkret ansteht, erfahren Sie hier.
Bad Frankenhausen Die Kleinstadt Bad Frankenhausen belegte im Dynamik-Ranking von KOMMUNAL und der Contor Regio im Jahr 2022 den Platz 7 von insgesamt 900 Kommunen deutschlandweit mit 10.000 bis 20.000 Einwohner und zeigt damit die äußerst positive Entwicklung der Kurstadt in den zurückliegenden 10 Jahren.
Erfurt Der Mindestlohn steigt ab 01. Oktober auf 12 €/Stunde. In Thüringen kommt der höhere Mindestlohn 265.000 Beschäftigten - das sind mehr als 30 % der Beschäftigten. Doch bei der Energie gibt es Probleme...
Kyffhäuserkreis Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) gibt gemeinsam mit Landratsamt Kyffhäuserkreis neue Impulse für die Fachkräftegewinnung und -bindung. Die Thaff möchte Unternehmen vor Ort Chancen aufzeigen.
Berlin Lebensmittel, Heizen, Nebenkosten beim Wohnen, der Weg zur Arbeit: Die Preise explodieren die Ampel-Regierung versagt. So sieht es die Partei die Linke.
Kyffhäuserkreis Die Gewerkschaft sieht einen Rückstand bei öffentlichen Gebäuden im Kyffhäuserkreis. Die Energiebilanz der Gebäude sei oft schlecht.
MSH Bund und Länder müssen die Kommunen jetzt massiv unterstützen
MSH Jan Korte, MdB streitet für dessen Beibehaltung
Kyffhäuserkreis Gewerkschaft sieht drohenden Personalmangel in der Branche. Niedriglöhne seien eine große Gefahr für die 40 Floristik-Beschäftigte im Kyffhäuserkreis.
Kyffhäuserkreis Wegen der hohen Inflation verlieren die Haushalte im Kyffhäuserkreis massiv an Kaufkraft. Die Gewerkschaft NGG fordert vor allem Menschen mit geringen Einkommen zu entlasten.
Kyffhäuserkreis Gewerkschaft kritisiert die Befristung als „Karrierefalle“, denn 34 Prozent aller Neueinstellungen haben „Verfallsdatum“.
Sangerhausen Erster Teilerfolg gegen den vom Oberbürgermeister präferierten geplanten Abriss des Sangerhäuser Hochhauses.
Kyffhäuserkreis Mehr Geld für 220 Garten- und Landschaftsbauer im Kyffhäuserkreis. Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 220 Menschen, die im Kyffhäuserkreis im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Einkommen um 3,4 Prozent.
Thüringen Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Erfurt hat im vergangenen Jahr 175 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro.
Sangerhausen Springbrunnen am Schützenplatz abgerissen!
Thüringen Nach fast zweieinhalb Jahren Pandemie steht für viele Menschen die erste längere Auszeit an – ein zusätzliches Urlaubsgeld ist da hochwillkommen. Beschäftigte sollen sich jetzt schlaumachen, ob sie die Sonderzahlung zur Jahresmitte bekommen.
Kyffhäuserkreis IG BAU warnt vor Bezahlung zum Mindestlohn und fordert 13,73 Euro als Minimum.
Artern Ein Team stellte im Rathaus ihre Vorhaben im Rahmen des Demokratieprojekts „mit wirken – Unternehmen in der Kyffhäuserregion stärken ihre Demokratiekompetenz“ vor.
Kyffhäuserkreis Einkommen deutlich gestiegen | 930 Bau-Beschäftigte im Landkreis - Jetzt Tarif-Check machen
Sömmerda Donnerstag (28. April): Workers’ Memorial Day | Im Fokus: psychische Belastungen
Deutschland, Europa und die Welt Musiker, Komponist und Autor Konstantin Wecker fordert mit anderen dt. Personlichkeiten zurück an den Verhandlungstisch
Kyffhäuserkreis Lohn-Plus von 22,5 Prozent vereinbart. 900 Beschäftigte im Kreis profitieren davon.
Gorsleben In Gorsleben (An der Schmücke) sind am Freitag 29 Kriegsflüchtlinge angekommen, davon 15 Kinder.
Berlin Heute am 24.03. hat sich die Ampel nach einer Nachtsitzung auf Entlastungen geeinigt. Auch Benzin und Diesel sollen billiger werden. Kritik an den Maßnahmen darf nicht ausbleiben.
Kyffhäuserkreis Gewerkschaft empfiehlt: Man sollle einen Lohn-Check durchführen und notfalls einen Firmenwechsel ins Auge fassen.
Artern Unser Autor fragt sich, wie damit langfristig ein Weg aus der Krise zu finden sein soll.
Kyffhäuserkreis Gewerkschaft NGG fordert: Armut durch höhere Löhne und Kindergrundsicherung bekämpfen. Aktuell gibt es 832 Aufstocker im Kyffhäuserkreis.
Kyffhäuserkreis Hierbei wurden Bußgelder in Höhe von rund einer Million Euro verhängt – davon 280.000 Euro gegen Bauunternehmen. IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ im Kyffhäuserkreis.
Kyffhäuserkreis Jahreswechsel bringt höheren Mindestlohn und neue Arbeitszeiten für Minijobber. Gewerkschaft äußert jedoch auch Kritik. Werden Minijobs mehr reguläre Stellen verdrängen?
Kyffhäuserkreis 6.400 Menschen im Kyffhäuserkreis profitieren von 12 Euro Mindestlohn - Gewerkschaft NGG fordert, die Ampel soll Erhöhung rasch auf den Weg bringen.
Sondershausen Lesen Sie hier den Weihnachtsgruß der Landrätin des Kyffhäuserkreises Antje Hochwind-Schneider.
Artern Nach einer Komplettsanierung des Gebäudes der ehemaligen Johann-Gottfried-Borlach-Schule in Artern befindet sich dort nun das Bürgerbüro und die Zulassungsstelle.
Bad Frankenhausen Die Stadt sagt den Weihnachtsmarkt komplett ab. Er hätte zwar unter 2G-Regeln stattfinden können, jedoch hätten deswegen sehr viele Händler der Weihnachtsmarkthütten ihre Teilnahme abgesagt.
Wiehe Die Landrätin des Kyffhäuserkreises, Frau Antje Hochwind-Schneider (SPD), übergab am gestrigen Mittwoch, den 10.11.2021 symbolisch die neue Schulmöbelausstattung an die Schulleiterin der Grundschule „Am Alten Wald“, Frau Heike Schumann, in Wiehe.
Kyffhäuserkreis 2.700 Menschen im Kyffhäuserkreis sind davon aktuell bedroht, wie die Gewerkschaft NGG mitteilt. Ein hohes Risiko sieht die Gewerkschaft bei Beschäftigten in Bäckereien, Fleischereien und Restaurants.
Kyffhäuserkreis Als Pilotregion für den Ausbau eines flächendeckenden Breitbandnetzes hat der Kyffhäuserkreis als erster Landkreis im Freistaat dieses Förderprojekt erfolgreich umgesetzt.
Kyffhäuserkreis Gewerkschaft NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen in Hotels und Gaststätten.
Berlin Gemeinwohl statt Kostendruck und Profite - fordert Kersten Steinke
Artern Mit großer Freude bei allen Beteiligten wurde am Montag das Bürgerhaus Artern eingeweiht. Es ist ein offener Ort für alle BürgerInnen.
Erfurt Die für den 19. Juli geplante Auflösung des Thüringer Landtags ist nach aktuellen Verlautbarungen gefährdet. Regulär würde erst 2024 neu gewählt.
Kyffhäuserkreis Die Zahlen in Deutschland, Thüringen und auch im Kyffhäuserkreis steigen weiterhin. Hier erfahren Sie die aktuellen Zahlen und lesen einen Kommentar dazu, warum es so nicht weitergehen kann.
Berlin Wurde laut Kersten Steinke schon oft von der CDU/CSU gefordert, wenn es um Überwachungsmaßnahmen geht, die die BügerInnen treffen. Bei der CDU/CSU kann Steinke diese Haltung nicht erkennen.
Kyffhäuserkreis Der Kyffhäuserkreis erlässt zu Donnerstag, den 11.03.2021 eine neue Allgemeinverfügung und öffnet damit die Kindertageseinrichungen und Kindertagespflege, sowie den Unterricht in den Klassenstufen 1 bis 6 unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern in festen Lerngruppen.
Berlin Armin Laschet neuer CDU-Vorsitzender
Erfurt Informationen und Meinung zur vorgezogenen Neuwahl, die jetzt auf den September verschoben wird.
An der Schmücke Zur Bürgermeisterwahl am 21.02.2021 in der Stadt an der Schmücke tritt die CDU mit Silvana Schäffer an.
Sondershausen Lesen Sie hier das Grußwort der Landrätin zum Jahreswechsel 2020/21.
Berlin Linke will Ausdehnung des Systems auf Mobilfunk-, Strom- und Mietverträgen verhindern
Kyffhäuserkreis Gleiche Löhne in Ost und West für Gebäudereiniger
Ringleben CDU Ortsverband Bad Frankenhausen lud zur Ökumenische Andacht zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung in Ringleben ein.
Berlin Freiheit und Gleichheit geht anders - findet Kersten Steinke (MdB, Die Linke)
Bad Frankenhausen In der Stadtratssitzung am letzten Donnerstag beschloss das Gremium den kommunalen Grundstückverkauf für die Errichtung des neuen Hotels an der Kyffhäuser-Therme an eine Projektgesellschaft.
Bad Frankenhausen Bereits seit Jahren gibt es in der Kurstadt Bad Frankenhausen Anstrengungen, einen Hotelneubau an der Kyffhäuser-Therme zu realisieren.
Bad Frankenhausen Kurstadt Bad Frankenhausen wird aufgefordert, für den Schiefen Turm einen Fördermittelantrag zu stellen
Artern Allerdings müssen zunächst kleine Einschränkungen sein. So sollen Planschbecken und Volleyballplatz geschlossen bleiben.
Bad Frankenhausen Stadt Bad Frankenhausen bietet ab nächster Woche jedem Kind 5 Tage die Woche eine Betreuung in den Kitas an.
Erfurt Der DGB Hessen-Thüringen blickt mit Sorge auf die finanziellen Entwicklungen in der gesetzlichen Krankenversicherung in der Corona-Krise und fordert die Politik zum Handeln auf.
Berlin Kersten Steinke kritisiert die Pläne der Bundesregierung neue Kampfjets und - panzer zu kaufen.
Sondershausen Lesen Sie hier den Ostergruß der Landrätin
Kyffhäuserkreis was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen sollten
Bad Frankenhausen Stadtrat fasst einstimmig neuen Beschluss zum Hotelneubau an der Kyffhäuser-Therme.
Bad Frankenhausen Zum 100. Todestag des ersten sozialdemokratischen Landtagspräsidenten Deutschlands
Erfurt Rudolph spricht von Vertrauensbruch
Sondershausen Lesen Sie hier den Weihnachtsgruß der Landrätin und ihr Resümee zum Jahr 2019.
Bad Frankenhausen Der CDU Ortsverband war auch in diesem Jahr wieder „heimlich“ unterwegs und überraschte im Advent
Kyffhäuserkreis Erfurter Zoll überprüfte 433 Betriebe im Gastgewerbe
Artern Mit einem denkbar knappen Vorsprung von 27 Stimmen hat Artern gewählt.
Kyffhäuserkreis viele Wahlen fallen auf den 26. Mai
Berlin Linke lehnen EU-Reform nach wie vor ab
Artern Blümel und Koenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahlen
Bad Frankenhausen Stadtrat genehmigt einstimmig den Nachtragshaushalt 2019
Nordhausen Die Agentur für Arbeit meldet die niedrigsten Arbeitslosenzahlen seit 1990. Es gibt aber auch Probleme. So fehlen Bewerber für Ausbildungsstellen.
Kyffhäuserkreis Zu den Kommunalwahlen am 15. April 2018 wurden bereits amtierende Bürgermeister in eine weitere Legislaturperiode, aber auch neue Bürgermeister für die nächsten 6 Jahre gewählt.
Sondershausen Ministerin Birgit Keller (Die LINKE) überbringt Förderbescheid und damit die Grundlage für den Neubau.
Kyffhäuserkreis Antje Hochwind wurde im Amt als Landrätin bestätigt.
Artern Trinkwasser offenbar mit Diwasserstoffmonoxid verseucht
Artern Der Stadtrat der Stadt Artern spricht sich mit knapper Mehrheit für die Form der Landgemeinde aus.
Kyffhäuserkreis Vom Land Thüringen bekommt der Kyffhäuserkreis knapp 100.000 € zusätzlich über das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) für die Kinder- und Jugendarbeit im Kreis.
Artern Absprachen für dringend benötigte Technik wurden getroffen.
Wiehe IG Metall Nordhausen weitet Warnstreiks aus - Beschäftigte bei Sumitomo DEMAG in Wiehe treten in den Ausstand
Bad Frankenhausen Zur anstehenden Bürgermeisterwahl wurde Matthias Strejc erneut als Bürgermeisterkandidat nominiert. Zugleich wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand des Ortsvereins.
Kyffhäuserkreis Lesen Sie hier den Weihnachtsgruß der Landrätin Antje Hochwind
Artern Die Erhöhung der Beiträge um 30€ zum 1. Januar ist vorerst abgewendet. Linksfraktion bringt alternatives, gestaffeltes Konzept ein.
Bad Frankenhausen SPD/Grüne Kreistagsfraktion fordert das Projekt Geolift zu den Akten zu legen
Bad Frankenhausen In der letzten Woche erhielt die Kurstadt Bad Frankenhausen einen weiteren Fördermittelbescheid für die Fortsetzung der Sanierungsarbeiten am Schiefen Turm.
Artern Lesen Sie hier die Beschlussvorlage der Linken in Artern, die hohe Wellen geschlagen hat. Mit einem Kommentar von Matthias Zupp.
Bad Frankenhausen Kurstadt Bad Frankenhausen investiert 1,36 Mio. € in 35 neue Kita Plätze
Sondershausen Die Kundgebung zum Ersten Mai in Sondershausen veranstaltet vom DGB Kyffhäuserkreis stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind viele, wir sind eins.“
Sondershausen Gewerkschaften gehen am 1. Mai in Sondershausen für soziale Gerechtigkeit auf die Straße und feiern ein buntes Kinder- und Familienfest
Artern Das Innenministerium hat in einer Pressekonferenz seine Vorschläge für die neuen Kreiszuschnitte bekanntgegeben. Die neuen Kreise werden aus Fusionen der bestehenden geformt.
Artern IG Metall weitet Warnstreiks bei Tower Automotive in Artern aus
Bretleben Herr Ilko Hoffmann, Bürgermeister von Breteleben, war so freundlich, uns einige Fragen zu beantworten. Es geht um den Gemeinderatsbeschluss im Zuge der Gebietsreform Verhandlungen mit der Stadt Artern aufzunehmen.
Nordhausen Die meisten Kandidaten für den Wahlkreis 189 stehen nun fest.
Kyffhäuserkreis Trotz Arbeit sind im Kyffhäuserkreis etwa 1500 Menschen auf Hartz IV angewiesen, wie der DGB berichtet
Nordhausen Im Fokus des Treffens: Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung, die Flüchtlingsintegration und das Thema „Industrie 4.0“.
Artern Teil 1: zugesicherte Rechte innerhalb der Einheits- und Landgemeinde. Warum will die Linke eine Landgemeinde für Artern?
Artern Hier veröffentliche ich meinen Redebeitrag zur letzten Stadtratssitzung, am Montag 19. Dezember 2016.
Artern Stadtrat wird am 19.12. wohl endlich erneut Beschluss fassen - lesen Sie hier die Pressemitteilung der Linksfraktion dazu
Artern Ein paar Informationen zum aktuellen Stand und Kritik von Matthias Zupp zur Planung für die Johannisstraße.
Artern Ich veröffentliche hier meinen Redebeitrag, den ich zur gestrigen Stadtratssitzung zum Thema Gebietsreform verfasst habe. Es ist ein Plädoyer für den Zusammenschluss der Gemeinden der VG Mittelzentrum Artern mit der Stadt Artern.
Artern Linksfraktion im Stadtrat verlangt von Bürgermeisterin Einberufung einer Stadtratssitzung
Berlin Über 300.000 CETA- und TTIP-Gegner demonstrierten am vergangenen Wochenende
Artern Fast 9 Millionen für schnelles Internet im Kyffhäuserkreis
Kyffhäuserkreis Flächendeckend schnelles Internet bis Ende 2018 / Land zu Kofinanzierung bereit / Tiefensee: Andere Landkreise sollen nachziehen
Bad Frankenhausen In der gestrigen Stadtratssitzung wurde nach jahrelanger Diskussion und unzähligen Beratungen der Weg frei gemacht, damit zukünftig die Stadt Bad Frankenhausen mit den neuzugründenden „Kyffhäuser-Stadtwerken“ im Energiesektor tätig werden kann.
Heldrungen Hier können Sie die vorläufigen Ergebnisse der Stichwahlen im Kyffhäuserkreis nachlesen, darunter auch die voraussichtlich neuen Bürgermeister aus Heldrungen und Oberheldrungen.
Kyffhäuserkreis Am heutigen Sonntag wurden in vielen Gemeinden die zumeist ehrenamtlichen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen gewählt. In Heldrungen kommt es zur Stichwahl. In einer Gemeinden wurde ein Kandidat mit 100% der gültigen Stimmen gewählt. Höchste Wahlbeteiligung bei 80,4%. Der Bürgermeister von Oberbösa heißt Jens und der Bürgermeister von Niederböse Maik Steinacker.
Artern Arterner startet Unterschriftenliste gerichtet an den Kreis. Der soll den Fußboden der Turnhalle auf dem Königstuhl sanieren.
Bad Frankenhausen Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag Dr. Dietmar Bartsch zu Gast beim Jahresempfang der Linken im Kyffhäuserkreis
Artern Als einzige Gemeinde im Kyffhäuserkreis weist Artern eine positive Pendlerbilanz auf. Matthias Zupp zieht zwei Schlüsse aus dieser Erhebung.
Thüringen Geleakte Pläne aus dem Innenministerium sehen Artern wieder als Kreisstadt vor.
Artern Ein Beitrag zur Schuldiskussion und zur Kostensteigerung in Bad Frankenhausen.
Sondershausen Der Kyffhäuserkreis hat einen neuen Migrationsbeauftragten.
Kyffhäuserkreis Lesen Sie hier das Weihnachtsgrußwort 2015 der Landrätin des Kyffhäuserkreises Antje Hochwind.
Artern Am Donnerstag war Bodo Ramelow zu Gast im Container. Torsten Blümel nutze zudem die Gelegenheit noch einmal Wahlkampf zu machen.
Artern Bodo Ramelow heute Abend im Container ab 19:30 Uhr.
Rockensußra Stellungsnahmen zu den Brandanschlägen in Rockensußra mit dem nachdrücklich Ausruf: Rassismus darf nicht gesellschaftsfähig werden! Lesen sie die Stellungnahmen von Kersten Steinke und Antje Hochwind.
Artern Am Montag, den 31. August 2015 um 19:00 Uhr, tagte der Stadtrat, um den Haushalt für dieses Jahr zu diskutieren. Im Vorfeld wurden Gerüchte gestreut. Ein Kommentar von Matthias Zupp.
Artern Arbeitskreis Inneres und Kommunales der Linksfraktion im Landtag zum Arbeitsbesuch in Artern.
Artern CDU und SPD blockieren Konsolidierungsprogramm
Sangerhausen Das denkmalgeschützte Gebäude gehört der Stadt Sangerhausen und die will investieren.
Kyffhäuserkreis Sehen Sie hier die beiden neuen Imagefilme des Kyffhäuserkreises.
Bad Frankenhausen Stadt Bad Frankenhausen nimmt die Zulassung des Bürgerbegehrens zurück und erklärt es für unzulässig.
Kyffhäuserkreis Der Kyffhäuserkreis soll Modellregion für den Breitbandausbau werden, dafür braucht es allerdings die Unterstützung der Bürger.
Artern In Artern wird kräftig investiert und eine Menge Erde bewegt. Heute gab es den symbolischen Spatenstich durch die Politik.
Bad Frankenhausen Bürgermeister lässt widerwillig das Bürgerbegehren, dass sich gegen die langfristige Finanzierung des Schiefen Turms, zu.
Artern Die SPD und der amtierende Bürgermeister mit der ganz großen Überraschung.
Artern Der Ratskellerwirt wurde lange als Kandidat gehandelt, doch jetzt das überraschende Dementi.
Bad Frankenhausen Stadtrat entscheidet am Donnerstag über die Frankenhäuser Bewerbung als Außenstandort der Buga 21 in Erfurt.
Artern Die CDU nominiert Christine Zimmer für Bürgermeisterwahl in Artern.
Artern Kreisverwaltung arbeitet weiter mit Hochdruck an der Problemlösung
Artern Der erste Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2015 in Artern steht offiziell fest. Die Arterner Linke schickt Torsten Blümel in den Wahlkampf.
Bad Frankenhausen Kurstadt Bad Frankenhausen erhält über 1 Mio. zusätzliche Fördermittel für den 4. BA Kurpark
Sondershausen Der Weihnachtsgruß 2014 unserer Landrätin Antje Hochwind im Wortlaut.
Artern Weihnachtsessen für sozial Bedürftige in der Arterner Suppenküche
Erfurt Bis zum Ende des zweiten Wahlgangs musste er zittern, dann war er gewählt, der erste linke Ministerpräsident.
Erfurt Meint die Bundestagsabgeordnete Kersten Steinke (Die Linke).
Sondershausen In ihrem Gastbeitrag berichtet die Bundestagsabgeordnete Kersten Steinke (Die Linke) vom ihrem Besuch in der Gemeinsschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Sondershausen.
Bad Frankenhausen Eine Rettung in letzter Minute durch Bundesmittel.
Artern Was macht der Bauhof der Stadt?
Artern Diese Wahl könnte ein Omen für nächstes Jahr sein und Arterns Geschicke sein...
Sondershausen Vor knapp einer Woche wurde er gewählt.
Frankfurt am Main Im September kommt eine neue 10 € Banknote. Erfahren Sie jetzt die Neuerungen.
Artern Falls sie unsicher sind, wem sie ihre Erststimme zur Landtagswahl geben, könnte ihnen folgendes Tool helfen.
Bad Frankenhausen Bürgermeister Strejc entsetzt
Kyffhäuserkreis "Kein Schwein ruft mich an..." heißt es in einem bekannten Schlager. Wie aus vertraulichen Kreisen verlautete, will die NPD diesen Schlager covern, es soll dann heißen: "Kein Schwein hört uns zu...".
Artern Der 4. Bauabschnitt der Erschließung des Industriegebiets „Kyffhäuserhütte“ schafft neuen Platz für mehr Industrie und der wird gebraucht.
Artern Im September werden die Weichen für die Politik in Thüringen gestellt. Was die Parteien fordern, macht der Wahl-o-Mat anhand ausgewählter Themen transparent.
Artern Nachdem sich CDU und SPD bereits im Vorfeld über eine Zusammenarbeit geeinigt hatten, blieben zur Sitzung große Überraschungen aus.
Kyffhäuserkreis Wer hat bei der Stadtratswahl und im Kreistag die meisten Stimmen für seine Partei geholt? Hier finden Sie die Zahlen.
Artern Hier gibt es die Ergebnisse der Europa-, Kreistags- und Stadtratswahl in Artern im Liveticker.
Roßleben Der Kreistag debattiert und die Klosterschule wirkt besorgt. Wie geht es weiter?
Bad Frankenhausen Gemeinsame Plakat- und Flyer Aktion gegen Rechts aller Bad Frankenhäuser Stadtratsfraktionen
Artern Wie Torsten Blümel mitteilt, startet Arterns LINKE jetzt auch den Online-Wahlkampf und glänzen dabei.
Artern Die jüngsten Ereignisse aus dem Arterner Stadtrat hat Torsten Blümel für uns. Die Stadtratswahl im Mai wirft ihre Schatten voraus.
Bad Frankenhausen Spektakulärer Neustart am Kyffhäuser: Mit der Übernahme des Kyffhäuserdenkmals durch die Kur GmbH und damit die Stadt Bad Frankenhausen, wird ein neues touristisches Highlight am Kyffhäuser geschaffen.
Bad Frankenhausen In Bad Frankenhausen ist der Frust groß über die Ablehnung der Förderung zur Sicherung des Schiefen Turms im Rahmen der Städtebauförderung.
Schönfeld Am Dienstag traf sich der Arterner Stadtverband der CDU und nominierte seine Kandidaten für die Stadtratswahl im Mai. Die Details hat Uwe Baumann für uns.
Bad Frankenhausen Bürgermeister Strejc gab das Betreiberkonzept persönlich im Landratsamt ab.
Sondershausen Das aktuelle aus der Kreistagsitzung vom 26.02.2014 von Torsten Blümel.
Artern Einklang von Artenschutz und Flächenentwicklung soll beim Arterner Projekt möglich sein.
Artern Die Linke in Artern wählt ihre Kandidaten für die Stadtratswahl am 25.05.2014. Von 19 Kandidaten treten 14 Parteilose an.
Artern Das und weitere Neuigkeiten aus der letzten Arterner Stadtratssitzung hat Torsten Blümel für uns.
Bad Frankenhausen Kersten Steinke wurde zum dritten Mal zur Vorsitzenden gewählt.
Bad Frankenhausen Stadtrat der Kurstadt Bad Frankenhausen verabschiedet ausgeglichen Nachtragshaushalt für 2014.
Bad Frankenhausen Die Stadt Bad Frankenhausen möchte mit der Kur GmbH das Kyffhäuserdenkmal betreiben und auch alle anderen Funktionen des TVK übernehmen.
Sondershausen Außerordentliche Kündigung des Pachtvertrags mit dem Tourismusverbands Kyffhäuser für das Kyffhäuserdenkmal beschlossen.
Bad Frankenhausen Die Stadt Bad Frankenhausen bemüht sich um Fördermittel für den Breitbandausbau und zeigt das es geht, wenn man will.
Bad Frankenhausen Stadtrat der Stadt Bad Frankenhausen stimmte mit großer Mehrheit zwei wichtigen Beschlüssen zu und damit einer Belastung von insgesamt 7,5 Mio. € im Jahr 2014.
Artern Bei einem gemeinsamen Treffen der Landrätin Antje Hochwind (SPD) mit dem Leiter des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen, Dr. Bernd Uwe Althaus, im Förderzentrum Artern wurden die weiteren Schritte bei der Umsetzung der Schulnetzplanung besprochen.
Sondershausen Der Zensus von 2011 sorgte für Verwirrung. Die absoluten Zahlen sehen trotzdem nicht rosig aus.
Bad Frankenhausen Der in finanzielle Schieflage geratene Tourismusverband Kyffhäuser bekommt keine Unterstützung vom Kreis. Offene Fragen gibt es dennoch.
Artern Würde Artern den Bundestag wählen, könnte der nächste Bundeskanzler Gregor Gysi heißen. Schockierend: Nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten ging am Sonntag in Artern wählen.
Sondershausen Aus dem Kreistag berichtet Torsten Blümel (Die Linke). Das Interesse der Öffentlichkeit war sehr groß, sodass gar nicht alle in den Saal passten.
Berlin Wir untersuchen, wie die Direktkandidaten des Wahlkreises Kyffhäuserkreis-Sömmerda-Weimarer Land I im Bundestag in den letzten 4 Jahren abgestimmt haben.
Bad Frankenhausen Der Stadtrat vergab in der letzten Woche Bauaufträge in einem Gesamtwert von 2,7 Mio. Euro.
Artern Alles zur aktuellen Stadtratsitzung am 22.07.2013 von Torsten Blümel.
Artern Kommentar von Ulrich Häge zum Besuch von Wirtschaftsminister Machnig
Artern Neue Dimmtechnik bei Straßenlaternen soll Kosten der Stadt senken.
Sondershausen Die Kreisfraktionen von der LINKEN und der SPD/Grünen haben ein Positionspapier vorgelegt, dass die Schulnetzplanung ändern soll.
Bad Frankenhausen Das Bad in Bad Frankenhausen steht finanziell gut da, so die Meldung der Stadt. Im September beginnt der nächste Bauabschnitt.
Bad Frankenhausen Der Stadtrat von Bad Frankenhausen macht den Weg frei für einen neuen Solarpark.
Artern Zur Auftaktveranstaltung des Projekts Quartiersmanagement Königstuhl hat Torsten Blümel am Freitag (21.6.) eine kleine Rede gehalten, die hier nachgelesen werden kann.
Sondershausen Auf der Regionalkonferenz der LINKEN in Sondershausen wurde das Wahlprogramm "100% sozial" vorgestellt. Zu Gast waren u.a. Kersten Steinke und Dietmar Bartsch.
Artern Auftaktveranstaltung des ESF-Projektes Quartiersmanagement am Königsstuhl Artern am 21.06.2013
Sondershausen Torsten Blümel über die Vorstellungen der Linksfraktion im Kreistag.
Bad Frankenhausen Die Stadt Bad Frankenhausen wehrt sich gegen die Pläne der aktuellen Schulnetzplanung des Kreises.
Eurozone Ab Mai 2013 wird von der EZB eine neue 5€ Banknote ausgegeben.
Artern Erst sollte es Mai sein, nun doch schon im April: Die Freigabe des Teilstückes bis nach Sangerhausen.
Artern Endlich scheint ein Investor für das geplante Industriegebiet gefunden.
Artern Torsten Blümel hat die Neuigkeiten aus dem Stadtrat für uns.
Oldisleben Der BUND Thüringen gewinnt die Klage gegen die Genehmigung der Schweinefabrik für mehr als 8.000 Schweine in Oldisleben.
Artern Zweiter Bauabschnitt beginnt
Bad Frankenhausen Kurstadt erhielt Zuwendungsbescheid über 1,236 Mio. € für einen weiteren Bauabschnitt in der Kyffhäuser-Therme
Artern Hier ein persönlicher Bericht zum Neujahrestreffen in Artern.
Artern Am 11. Januar 2013 findet der traditionelle Neujahresempfang im Arterner Rathaus statt.
Sondershausen Torsten Blümel berichtet über den Kreisausschuss von Mittwoch dem 13.12.2012
Roßleben Am 21.12.2012 ist es dann endlich soweit. Der erste Zug von Roßleben nach Naumburg für die Schüler der Klosterschule Roßleben wird fahren.
Artern Ein Brandbrief hing am Montag an vielen Häusern in der Leipziger Straße. Torsten Blümel hat für uns die Details und eine Meinung über das Schriftstück.
Artern Torsten Blümel berichtet für uns über die Stadtratsitzung am 19.11.2012
Bad Frankenhausen Laub verbrennen ist in der Kernstadt von Bad Frankenhausen seit 2008 verboten.
Bad Frankenhausen Kurstadt Bad Frankenhausen erhielt Zuwendungsbescheid für die weitere Sanierung wichtiger innerstädtischen Straßen.
Oldisleben Anhörung der Bürgerinitiative gegen die Schweinemastanlage findet im Herbst statt.
Sondershausen Modell des neuen Finanzausgleichs des Freistaates sei eine "Mogelpackung", so die Kritik aus dem Landratsamt.
Bad Frankenhausen LINKE stimmt sich auf Wahlen ein und Kersten Steinke als Direktkandidatin für die Bundestagswahl nominiert.
Berlin Neuigkeiten aus dem Petitionsausschuss
Artern Kleiner Ansatz für "Bürgerhaushalt"